Folgende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind beim Besuch unserer Dienststellen zu beachten:
Halten Sie Abstand von 1,50 Meter. Tragen Sie eine Maske (medizinische Maske, FFP2). Desinfizieren Sie Ihre Hände.→ weiterUnsere Dienststelle in Rheinfelden zieht um!
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Dienststelle in Rheinfelden ab Montag, 30.05.2022 in der Stettiner Straße 2 befindet.→ weiter
Informationsabende für werdende und „neue“ Eltern in Weil am Rhein

wann? am Donnerstag, 07. und 19. Juli 2022, um 19 Uhr
der erste Abend findet statt am Donnerstag, 07. Juli 2022, um 19 Uhr
An diesem Termin informiert die Schwangerschafts- → weiter
Informationsabend für werdende Eltern zu Themen rund um Schwangerschaft und Geburt
Die Schwangerschafts- und Familienberatung des Diakonischen Werks veranstaltet am Donnerstag, 07. April 2022 um 19:00 Uhr einen Informationsabend für werdende Eltern zu Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. Informiert wird → weiter
Unterstützung für die Ukraine – Tafel und weitere Informationen

Auch im Landkreis Lörrach sind in unterschiedlichen Bereichen bereits viele Hilfsaktionen angelaufen. Die große Hilfsbereitschaft für die Menschen in den Kriegsgebieten in der Ukraine wird auf vielfältige Weise deutlich. In → weiter
Ambulanter Hospizdienst Pressemitteilung
Ein Käferkeller fürs Mehrgenerationenhaus in Weil am Rhein

Über 7.000 verschiedene Käferarten leben (noch) in Deutschland. Aber auch ihnen macht das Arten und Insektensterben zu schaffen. Diese Zusammenhänge hat bereits seit vielen Jahren Armin Wikmann im Blick der → weiter
zehn Jahre Kindergruppe „Leuchtturm“

den Artikel aus der Badischen Zeitung zum Jubiläum unserer „Leuchtturm“-Kindergruppe finden Sie hier:
https://www.badische-zeitung.de/kraft-tanken-selbstvertrauen-staerken–210008512.html
→ weiter
Tafel wird mobil

Nicht immer ist es den Kund*innen möglich, den Tafelladen in Schopfheim persönlich zu besuchen. Insbesondere kleinere Orte im Wiesental sind nur begrenzt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ein eigener → weiter
Naturwerker – Wir bewegen was!

Unter dem Namen „Naturwerker – Wir bewegen was!“ sind acht Jungs der Jahrgangsstufe 7 an Mittwochnachmittagen mit Schulsozialarbeiter Thomas Haug draußen unterwegs, unterstützen ökologische Aktionen und verrichten Arbeiten in der → weiter
Josha Frey besucht Nadia Murad Zentrum in Lörrach

Josha Frey, MdL: „Erst mit der Bearbeitung der sozialen Herausforderungen und Traumata von geflüchteten Kindern und Erwachsenen kann eine echte gesellschaftliche Teilhabe gelingen.“
Der grüne Landtagsabgeordnete Josha Frey besuchte kürzlich → weiter